Zoom Icon KOSTENLOSES WEBINAR   ·  25  MAI  2023  ·  12:00

Statusfeststellungsverfahren: Sinn, Ablauf und Tipps für Unternehmen

hogan lovells     9am-logotype new - white

 

 

 

Melde dich an, um die Aufzeichnung anzusehen

Key Take-aways:

Durch das Statusfeststellungsverfahren bestimmt die Deutsche Rentenversicherung, ob eine Person abhängig oder selbstständig beschäftigt ist. Bei der Beauftragung von Freelancern kann dadurch eine Scheinselbstständigkeit festgestellt werden.

Im Webinar erklärt Reimo Richarz von Hogan Lovells unter anderem:

  • Sinn und Zweck des Statusfeststellungsverfahrens
  • Vorteile eines selbst eingeleiteten Statusfeststellungsverfahrens für Unternehmen und Tipps zum Vorgehen
  • Rechtliche Grundlagen und letzte Gesetzesänderungen mit Wirkung zum 1. April 2022
  • Darstellung des Ablaufs eines Statusfeststellungsverfahrens
  • "Fragenkatalog" der Deutschen Rentenversicherung Bund und Einschätzung zur Herangehensweise der Deutschen Rentenversicherung Bund bei der Prüfung der Arbeitnehmereigenschaft
  • Ablauf einer typischen Auseinandersetzung mit einem Freelancer über die Frage der Scheinselbständigkeit
  • Optionen aus Unternehmenssicht im vom Freelancer beantragten Statusfeststellungsverfahren

Über den Speaker:

Hogan Lovells ist eine der führenden internationalen Anwaltssozietäten mit mehr als 2.500 juristischen Mitarbeitern und über 45 Büros weltweit. Als echte Full-Service-Firm berät Hogan Lovells Unternehmen auf allen Gebieten des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts.