Skip to content
Unternehmen
Compliance Hub
Ressourcen
Freelancer Academy
Ressourcen für Unternehmen
Mission
Get started
DEMO BUCHEN
Deutsch
English
Deutsch
Entdecke die Trends für die Arbeitswelt der Zukunft mit unseren Webinaren
Nächstes Webinar
Ask Me Anything: Scheinselbstständigkeit bei der Arbeit mit Freelancern
Möglichen Konsequenzen von Scheinselbstständigkeit
Dos und Don’ts bei der Arbeit mit Freelancern
Dem richtigen Vorgehen zur Vermeidung von Scheinselbstständigkeit
.
Mehr Webinare
[Aufzeichnung] Optimizing Talent Sourcing: Online Presence, Fishing Ponds & Personalization (in English)
A strong online brand that attracts and captivates potential candidates
Unconventional avenues and untapped resources to uncover a diverse range of qualified candidates that traditional methods might overlook
Crafting outreach messages that strike a chord with candidates on a personal level
[Aufzeichnung] Best practices for setting goals and measuring productivity with remote workers (in English)
Why and how implementing OKRs in a remote team is a good idea?
How to set up remote tools to ensure smooth project management?
How to engage team members to increase accountability and drive business success?
[Aufzeichnung] Statusfeststellungsverfahren: Sinn, Ablauf und Tipps für Unternehmen
Zweck und Vorteile des Statusfeststellungsverfahrens
Rechtliche Grundlagen und Verfahrensablauf bei der Statusfeststellung
Unternehmensmöglichkeiten im Statusfeststellungsverfahren des Freelancers
[Aufzeichnung] The Impact of Unconscious Bias: Building a Diverse Workforce (in English)
Practical tools to make HR processes more objective and sustainably fair
10 Hiring Biases and how you can overcome or reduce them
How to foster a culture of inclusivity and diversity in the workplace
[Aufzeichnung] Remote Hiring to Tackle Talent Shortage: Mastering the New Reality of Recruitment (in English)
The benefits of remote hiring and best practices
The role of employer branding to attract top talent
How to get started with sourcing in other countries
[Aufzeichnung] Ask Me Anything: Scheinselbstständigkeit bei der Arbeit mit Freelancern
Möglichen Konsequenzen von Scheinselbstständigkeit
Dos und Don’ts bei der Arbeit mit Freelancern
Dem richtigen Vorgehen zur Vermeidung von Scheinselbstständigkeit
[Aufzeichnung] HR hacks you can learn from remote-first companies (in English)
The importance of great documentation
The benefits of async-first collaboration
The potential of distributed decision-making
REPLAY VOM 19 JAN. 2023
[Aufzeichnung] Mythen und Wahrheit zu New Work – und was sie für HR und Recruiting bedeuten
Welche Skills sind nötig, um Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten?
Wie gelingt Mitarbeiterbindung in der neuen Arbeitswelt?
Wie kann und muss sich die Politik auf die Veränderungen einstellen?
REPLAY VOM 29 NOV. 2022
[Aufzeichnung] How to assess tech talent during the recruitment process (in English)
What deters Software Engineering candidates
The importance of transparency in the candidate experience Bringing in the right technology
What are the consequences?
REPLAY VOM 8 NOV. 2022
[Aufzeichnung] Ask Me Anything: Scheinselbstständigkeit bei der Arbeit mit Freelancern
Möglichen Konsequenzen von Scheinselbstständigkeit
Dos und Don’ts bei der Arbeit mit Freelancern
Dem richtigen Vorgehen zur Vermeidung von Scheinselbstständigkeit
REPLAY VOM 26 OKT. 2022
Scheinselbstständigkeit erkennen und vermeiden
Was Scheinselbstständigkeit genau ist
Welche Konsequenzen drohen
Worauf Unternehmen achten sollten, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden
Welche Alarmsignale auf das Risiko einer Scheinselbstständigkeit hindeuten
REPLAY VOM 14 SEP. 2022
Webinar: Die 4-Tage-Woche: Ein Modell für die Zukunft? (EN)
Vorteile und Herausforderungen einer verkürzten Arbeitswoche.
Beispiele wie die kürzere Arbeitszeit gestaltet werden kann und wie Organisationen den besten Ansatz finden.
Wie sich Hindernisse beim Übergang vorhersehen und überwinden lassen.
REPLAY VOM 27. MAI 2021
Webinar: Sicher in die hybride Zukunft mit Iwo Szapar (Remote-how) (EN)
Wie sich die Fallstricke eines hybriden Arbeitsplatzes umgehen lassen.
Must-have Tools und Prozesse.
Erfahrungen von den besten verteilt arbeitenden Unternehmen (GitLab, HubSpot, Buffer).
REPLAY VOM 18. APRIL 2021
Webinar: Der drohenden Mental-Health-Krise am Arbeitsplatz begegnen (EN)
Besonders häufige psychische Probleme.
Resilienz im betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern.
Vorteile von digitalen Schulungen und Kursen zum Thema Gesundheit für Arbeitnehmer.
REPLAY VOM 18. MÄRZ 2021
Webinar: Die “Hybride Arbeitswoche” und wie der Wechsel gelingt (EN)
Warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um den Arbeitsplatz neu zu denken.
Wie der hybride Arbeitsplatz der Zukunft aussieht & was anders sein wird.
Ein Framework für mehr Vertrauen und höhere Produktivität, Innovation und Kreativität in einem hybriden Setting.
Learnings aus 12 Jahren Coworking von einem von Europas Vorreitern des Konzepts.
REPLAY VOM 17. DEZEMBER 2020
Webinar: Wie Blinkist durch Daten seine Einstellungszeiten um 38 % reduziert hat (EN)
Welche KPIs Recruiting-Teams übernehmen können.
Wie ein einfaches, agiles Framework für Check-ins und die Fortschrittsmessung aussehen kann.
Wie du eine Prognose für deine Recruiting-Pipeline erstellen kannst.
Welche Learnings Blinkist im letzten Jahr durch Predictive-Hiring-Ansätze gesammelt hat.
REPLAY VOM 17. NOVEMBER 2020
Webinar: OKRs in einem Remote-Unternehmen meistern (EN)
Lösen OKRs alle Alignment-Probleme im Unternehmen und warum sind sie in einer Remote-Welt wichtig?
Fallstricke bei der Umsetzung: Wie sich eine erfolgreiche Einführung sicherstellen lässt.
KPIs vs. OKRs, OKRs vs. Scrum. Bottom-up oder Top-down.
REPLAY VOM 22. OCTOBER 2020
Webinar: Ein Blick auf die Arbeitswelt nach der Pandemie (EN)
Remote Work: Hype oder Realität und was wir bisher gelernt haben.
Diversity, Equity, and Inclusion: warum das Thema bleibt und warum es komplex für die HR ist.
Herausforderungen durch die Pandemie in Chancen für Organisationen verwandeln.
REPLAY VOM 10. SEPTEMBER 2020
Webinar: Eine resiliente Unternehmenskultur aufbauen... remote (EN)
Insights in remotly's "Loop Approach", mit 7 Prinzipien sehr erfolgreicher Teams.
Strategien für eine resiliente Teamkultur basierend auf dem "Loop Approach".
Praktische Maßnahmen, die sich noch heute umsetzen lassen.
REPLAY VOM 11. AUGUST 2020
Webinar: Crash-Kurs zu Remote Work (DE)
Wie man ein Remote-Team führt.
Wie du die richtigen Tools für dein Team auswählst.
Auf asynchrone Kommunikation umstellen und so effizienter arbeiten.
Insights und Beispiele von CodeControl, einem Remote-first-Unternehmen seit 2016.
REPLAY VOM 30. MÄRZ 2020